Pixel vs. Vektoren
Pixelbilder
Ein Pixelbild besteht aus festen Bildpunkten, den sogenannten Pixeln (engl.: von picture element). Die Auflösung des Pixelbildes sagt aus, aus wie vielen Pixeln das Bild besteht. Bei einer Auflösung von 300 ppi (Pixel pro Inch) wird das Pixelbild also mit 300 Pixeln pro Inch bzw. 118 Pixel pro Zentimeter dargestellt.
In gering aufgelösten Pixelbildern sind entsprechend weniger Details enthalten als in hochaufgelösten Bilddaten. Je höher die Auflösung des Bildes ist, desto mehr Pixel sind enthalten und desto größer wird der benötigte Speicherplatz.Durch diese fest definierte Anzahl an Bildpunkten lassen sich Pixelbilder nicht beliebig vergrößern, ohne das ein Qualitätsverlust entsteht.
Ein typisches und wohl auch das bekannteste Programm für Pixelbilder ist Adobe Photoshop.
Vektorbilder
Vektorbilder hingegen bestehen aus mathematisch erzeugten Linien und Kurven. Diese sogenannten Vektoren beschreiben das Bild anhand ihrer geometrischen Eigenschaften.
Da Vektorbilder nicht aus Pixeln bestehen und nicht von einer bestimmten Auflösung abhängig sind, lassen sie sich beliebig vergrößern, zerren und ziehen oder umfärben, ohne das ein Qualitätsverlust entsteht.
Vektorbilder eignen sich am besten für Logos und Grafiken wie z.B. Diagramme.
Typische Programme für Vektorbilder sind Adobe Illustrator und Freehand.
Vektordateien
Oft verlangen Druckereien und Agenturen Vektordaten und nennen Illustrator-EPS als geeignetes Dateiformat.
Aber Vorsicht: Ein Pixelbild (z.B. ein eingescanntes Logo), das in einem vektororientierten Programm wie z.B. Adobe Illustrator platziert bzw. eingebettet ist, bleibt selbstverständlich ein Pixelbild. Auch wenn die Datei später als Illustrator-EPS-Datei abgespeichert wird, so wird aus dem eingescannten Logo kein Vektorbild. Es ist dann einfach nur eine Vektordatei die ein
Pixelbild enthält.
Der komplette Artikel als PDF.
Ich würde mich sehr über Kommentare zu meinen Veröffentlichungen freuen. Wenn Ihnen ›Behauptungen‹ auffallen die Sie als unrichtig erachten, lassen Sie mich bitte meinen Irrtum wissen. Scheuen Sie sich nicht mir eine Anmerkung zu schreiben.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!